Aktuell laufende Ausstellung
Was: Farbprächtige Landschaften aus der Welt – Dauerausstellung (beauftragte Praxisbebilderung)
Wo: MVZ Freital, Praxis Steinbach, Dresdner Str. 209, 01705 Freital
Wann: seit 2019 bis unbegrenzt
Weitere kleine Bebilderungen von Praxis-, Gastronomie-, Dienstleistungs- und Besprechungsräumen innerhalb und außerhalb Dresdens seit 2008. Einige sind weiter unten aufgeführt.


Geplante Ausstellungen & Veranstaltungen
Ausstellung „Sesselserie“, 2023
Neues modernes Ausstellungsformat (ca. 2025)

Termine/Veranstaltungen/Veröffentlichungen/Ausstellungen
2023
Mai 2023: externe Veröffentlichung des von mir produzierten Videos für Uta Bresan (Link folgt)
April 2023: externe Veröffentlichung des von mir produzierten Videos für den Musikkünstler Anthony Weihs: „Bilder des Lebens“: https://www.youtube.com/watch?v=tWubFofVCBE
März 2023: Eigene kleine improvisierte Musikproduktion „Fort“ mit Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=k9LDlS1PgNA
Januar 2023: Hauptdarsteller (Schauspieler) in Sparkassen-Werbespot (Link folgt)
Januar 2023: Veröffentlichung eigene neue Musikproduktion inkl. Video: „jealousy“ https://www.youtube.com/watch?v=etP35_ilZ5k
2022
Ende 2021/Anfang 2022: Image-/Recruiting-Film für eine Firma in Süddeutschland produziert, externe Kundennutzung, öffentliche Vorführungen.
November 2022: Veröffentlichung des von mir produzierten Festivalfilms zum Steampunk-Wochenende in Meißen, Juli 2022: https://www.youtube.com/watch?v=6-oq8fgQz6M
September 2022: Neues Musikvideo für Uta Bresan produziert, extern veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=_cqWTUz2mxk (Plattenfirma Telamo)
Juni 2022: Musikvideo für PANDINO Kinderspielwelt in Rostock mit Sebastian Hämer wird veröffentlicht (gedreht im April 2022): https://www.youtube.com/watch?v=QGDEuN4y8Z0
April 2022: Musikvideo für das Musikduo „Dich & Mich“ (Dora Goulimis und Sebastian Hämer) in den Hansa-Studios Berlin (mit Marcus Zander) (für Marcus Zander / Zett Records): https://www.youtube.com/watch?v=7W_72CD2la8
März 2022: Freie eigene Musikproduktion inkl Video mit Kollegen Fabian Schneider produziert/veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=7MeLXB-Ade8
März 2022: FOTOTHEK.spotlight #1
Liveveranstaltung (mit Stream) im Gespräch zur Ausstellung des Fotografen Jacques Schumacher in der SLUB (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fotothek. https://www.youtube.com/watch?v=uDsTOnbU7CQ
Februar 2022: Musikvideo (als Imagefilm) für das Küchenzentrum Dresden: https://www.youtube.com/watch?v=D6jhSK31WMo
Februar 2022: Neues Musikvideo für Uta Bresan produziert: https://www.youtube.com/watch?v=qETVYdCodP8 (Plattenfirma Telamo)
2021
Oktober 2021: Moderation Jugendweihe, Lockwitz in Dresden
September 2021: Aronia Original und Uta Bresan als Werbebotschafterin. Image-/Werbebilder und kleine Videospots von ATRI media production.
September 2021: Das Musikalbum „Leben & L’amour“ der Sängerin Romy Kirsch ist beim Musiklabel Telamo erschienen. Das Cover sowie die Werbe- und Imagebilder hierzu entstanden durch ATRI media production. Parallel hatte Romy Kirsch am 4. September 20:15 Uhr ihre erste große Sendung in der ARD.
Juli 2021: Industriemuseum Chemnitz meets Steampunk. ATRI media production erstellte hierzu einen kleinen Film, der im September veröffentlicht wurde. https://www.youtube.com/watch?v=zlWwMguWiqI
April 2021: Musikvideodreh mit Uta Bresan und offizielle Veröffentlichung bei Telamo (lief u. a. am 30.04.2021 zur Primetime im MDR):
https://www.youtube.com/watch?v=L292u3piGYI
März 2021: Schallschutzbilder (Motive: Sächsische Schweiz) für Besprechungsräume der Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG
Januar 2021: Veröffentlichung kurze Version des Imagefilms sowie 2 Trailer für das Kinderhilfsprojekt „DIE ARCHE im Elbtal“ e. V.: https://www.youtube.com/watch?v=_woskiAed5w


2020
Dezember 2020: Veröffentlichung der langen Version des Imagefilms für das Kinderhilfsprojekt „DIE ARCHE im Elbtal“ e. V.: https://www.youtube.com/watch?v=ick-UCk3N38
28.10.2020: Workshop Foodfotografie, SLUB Dresden
Oktober 2020: Offizielle Veröffentlichung Musikvideo „Spann deine Flügel weit“ für Uta Bresan produziert
10.10.2020: Moderation Jugendweihe, Lockwitz Dresden
Mai 2020: Der MDR strahlt in seiner Doku „darkness forever“ (bezieht sich auf das Wave-Gothic-Festival (WGT) sowie damit verbundene kreative Themenrichtungen wie den Steampunk) Elemente meines Festivalfilms „Mit Zahnrad und Zylinder“ inkl. meiner Musikkomposition aus.
April 2020: „World is quiet„: eigene Corona-Musikproduktion mit kleinem Musikvideo im Stil der 1980er Jahre.
April 2020: Offizielle Veröffentlichung Musikvideo „Wir beide“ für Uta Bresan produziert
20.02.2020: Miniworkshop Langzeitbelichtung & Lichtmalerei, SLUB Dresden
Januar 2020: Schallschutzbilder aus erstellten Produktbildern für Besprechungsräume der Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG



2019
Oktober 2019: Ausstellungsbeginn/Praxisbebilderung (großformatige Reisebilder) MVZ Freital, Praxis Steinbach
September 2019: Offizielle Veröffentlichung Musikvideo „Weil ich ihn liebe“ für Uta Bresan produziert
September 2019: Veröffentlichung Festivalfilm „Mit Zahnrad & Zylinder“ mit eigener Musikproduktion.
Juli 2019: Offizielle Veröffentlichung Musikvideo „Millionen Lichter“ für André Stade produziert
11.05.2019: Moderation Jugendweihe, Lockwitz Dresden
26.02.2019: Lesung Eigenroman „Mein erster Neuntausender“ (Parodie), Lebendiges Haus, Felix, Dresden
Mini-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=tZzRlFXVxvo
Facebook Infovideo: https://www.facebook.com/rene.grodde/videos/10218232320949503



2000 – 2018
2018: Darsteller im Musik-Werbespot von „Küchenzentrum Dresden“, Veröffentlichung in div. Medien
27.04.2017: Musikvortrag 25 Jahre Musikproduktion, Reise durch Klänge und Möglichkeiten, „Kulturtherapie“ Dresden
18.04.2017: Reisevortrag Kopenhagen, Kulturtreff Johannstadt Dresden
22.03.2017: Comiclesung Eigenproduktion „expedition“, Kulturtreff Johannstadt Dresden
14.03.2017: Erstveröffentlichung Video zur Fotografie mit Raumsonde Rosetta mit Update vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen mit medialer Unterstützung für Raumfahrtausstellung in Centrum-Galerie Dresden

16.06.2016: Atmosphärische Lesung (Eigenmusik & Eigenroman) „Die Station“, Buchbar Dresden-Neustadt; u. a. berichtete Apollo-Radio
19.03.2016: Laufsteg Modehaus Fischer
05.03.2016: Laufsteg Modehaus Fischer
Januar 2016: Hochzeitsmesse Leipzig, Laufsteg u. a. mit Fotograf-Choreographie

November 2015: Hochzeitsmesse Dresden, Laufsteg u. a. mit Fotograf-Choreographie
23.02.2015: Erstausstrahlung ATRI-TV „Kameras an Bord von Raumsonden“ Interview mit Dr. Sierks vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
02./03.12.2014: Zwei Tage Leitung Kurs Business-Workshop zu Fotografie/Bildbearbeitung/Videodreh für Firmenmarketing
22.11.2013: Leitung Workshop „Langzeitbelichtung und Lichtmalerei“
16.07.2013: Leitung Workshop „Lichttechniken für Outdoor-Portraits“ (Blitz, Reflektor, Winkel zur Sonne etc.)
2013: Leitung Kurs Fotografie für Kinder und Jugendliche für „Cross Media Tour“ für „Riesa Efau“ (mehrere Termine)
2012: Leitung Kurs Bildbearbeitung für „Riesa Efau“ (mehrere Termine)
2012: Bebilderung Friseursalon „Clip10 Lounge“, Leinwand-Motiv „Goldenes Dresden“
2011: Ausstellungseröffnung Praxis Jendral Dresden mit Naturbildern (gesponsert von „Besserkunst“)
2010: Physik-Lehrfilm-DVD von lexsolar erscheint, u. a. mit meiner Moderation für „Akustische Schwingungen“
2010: Darsteller/Fotomodel für Kleidung; Katalog, Poster etc. für „Thieme Fashion“ erscheint
2009: TV-Sender RTL berichtet von meinen kreativen Tätigkeiten (Fotografie, Zeichnung, Musik).
2009: Diplomarbeit: Couchsurfing. Eine qualitative Studie.
2009: Spannend: Moderatorenshooting beim Nachrichtensender CNBC in London.
2008 (Oktober): René Grodde & Peter Neitzsch: „Das Studium ist ein Parabelflug. Kolumnen aus der Campuszeitung CAZ.“ Buchveröffentlichung durch Mediavista KG
2008: Ausstellung/Bebilderung für Gastronomie „Bistro-Art“ mit Portraitfotografien.
2008: Sächsische Zeitung berichtet am 28.04.2008 über die kreative „Passion für die Arbeit“ von René Grodde
2006: Erstveröffentlichung von Comics und Kolumnen für die Campuszeitung CAZ (regelmäßig bis 2016)
2000 – 2005: verschiedene Artikel und Veröffentlichungen in Printmagazinen und Web sowie Vorträge (u. a. in Sternwarte Radebeul).