Musikproduktion

Ich produziere seit meiner Jugend gern Musik in den Bereichen Chillout, Electro, Pop, Klavier, Filmmusik, Experimentell. Ich danke jenen, die sich mit Freude und Eifer an manchen Produktionen beteiligt haben. Seit 2018 habe ich meine Musik mit dem Namen “CENTORA” gelabelt. Selten stehe ich auch zu Open-Mics und ähnlichen Veranstaltungen mit Musikern auf der Bühne.

Einige meiner produzierten Tracks nutze ich projektbezogen. Hier finden Sie einige Beispiele.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Musik urheberrechtlich geschützt ist und nicht zur freien Verwendung steht. Sollten Sie Interesse an einer Nutzung der Musikstücke haben (gemafrei), kontaktieren Sie mich bitte.

Einige Beispiele:

Musikproduktion in Richtung Filmmusik. Meine neue Musikreihe DARK CITY ORCHESTRA (2023).

Musikproduktion in Richtung Filmmusik. Meine neue Musikreihe DARK CITY ORCHESTRA (2023).

Ein kurzer improvisierter Pianotrack von 2023.

Filmmusik-Stil mit digital eingespieltem (gesampeltem) Chor (2021).

Ein entspannter kurzer Pianotrack vom Sommer 2020.

Orchester-Action im klassichen Stil Richtung Filmmusik (Ende 2020).

„The world is quiet“, der Song im 1. Corona-Lockdown 2020. Ursprünglich als instrumentaler Song im Stil der 80er Jahre gedacht, kam beim Videodreh dann doch kurzfristig noch etwas Text und Gesang hinein – zugegebenermaßen marginal. 😉

Einige Ausschnitte aus ein paar Reisevideos in Retrobearbeitung brachten den Titel für diesen Song von 2017, der eher im Bereich Electro/Pop daher kommt, sich jedoch nicht so recht einer Richtung zuordnen lässt,

Hier erstellte ich nicht nur einen Festivalfilm, sondern produzierte 2019 eigene „Filmmusik“ für den Bereich Steampunk. Diese Themengattung hat keine eigenen Musikrichtung. So entwarf ich etwas, was die schnaufenden alten Dampfmaschinen spiegelt und einen märchenhaften Hauch von Mystik beinhaltet.

„Naturkreislauf“ ist ein kurzer entspannter Pianotrack mit Aufnahmen von meinem Balkon.

„Natur Mensch Maschine“ nennt sich dieser Electro-Song, den ich 2017 komponiert habe. Als Bewegtbilder dienten ältere gemischte Handyaufnahmen in Retrobearbeitung.

Anfang 2017 mischte ich aktuelle Winteraufnahmen aus der Heide Dresden mit einem ruhigeren mystischen Song.

„Die Sterne sind mein Zuhaus“. Back to the roots geht es hierbei stark in die Electro-Richtung. Viel Spaß beim Anhören.

Die Videoaufnahmen stammen von der Schmalspurbahn „Lößnitzgrundbahn“ mit einem experimentellen elektronischen neuen Song aus dem Jahre 2018.

Im Jahre 2017 entstand dieser Pianotrack mit Verbindung von Dark/Drone Ambient. Entscheidend ist hierbei die meditative Wirkung, vor allem durch die Wiederholungen.

Der Titel deutet es an. Es geht hier direkt zu den Anfängen der 90er Jahre im Stil des damaligen Techno.