Leben heißt: kreativ sein. Lassen Sie sich inspirieren.
René Grodde
– Dipl.-Soziologe
– ATRI media production (inkl. Aufnahmeleitung/Regie/Setup/Umsetzung/Postproduktion)
– Deutsche Fotothek, SLUB Dresden
– Jahrgang 1980
– wohnhaft in Dresden

Unter dem Firmennamen „ATRI“ packe ich meine Kreativität, die mir bereits von Geburt an in die Wiege gelegt wurde. Ich freue mich, sie auch beruflich mit einsetzen zu können.
Nach einer kaufmännischen Lehrausbildung habe ich das Diplom-Studium der Sozial- und Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Parallel startete ich mein Gewerbe.
Ich erstellte regelmäßig Comic-Zeichnungen (fast 200 Stück) und Kolumnen für eine Zeitung (für 10 Jahre), gestaltete Flyer, programmierte Webseiten (damals noch statisch mit HTML) und startete vor allem in der Fotografie durch. In den ersten Jahren waren es sehr viele Privatkunden, damals gab es weder Smartphones, Filter & Instagram und nicht so viele Fotografen wie heute. 2008 begleitete ich bereits die erste Hochzeit. Um mich zu spezialisieren, fokussierte ich mich auf die Fotografie und arbeitete zunehmend für Firmenkunden.
In den vergangenen 15 Jahren hat sich viel geändert, ebenso die Arbeitsinhalte. Dieser Prozess, mit allen Anpassungen, wird in der sich verändernden Gesellschaft und Arbeitswelt (sowie mit zunehmendem Alter ;)) weiterhin immer wichtig bleiben.
Das einzig wirkliche Statische ist die Veränderung.
Meine Faszination weckt nach wie vor übliche Blickfelder zu verlassen und Dinge aus neuen Perspektiven zu sehen, nicht nur in der Fotografie. Mein Interessengebiet gilt ebenso wissenschaftlichen Themenfeldern, allem voran der Astronomie & Raumfahrt (da passiert nach einigen Jahren relativer Ruhe u. a. mit SpaceX wieder sehr viel). In den Jahren 2000 – 2007 betrieb ich als Webmaster und Redakteur hierzu eine umfangreiche Website namens „Blue-Cosmos“ inkl. vielen Artikeln, aktuellen News, Newsletter-Versand und ersten Gehversuchen im Affiliate-Marketing. Aus Zeitgründen musste ich das Projekt zunächst einstellen. Eine teilweise Wiederkehr ist in Planung.
Seit 2018 bin ich wieder Kleinunternehmer und “nur” noch nebengewerblich aktiv. Die „andere Hälfte“ verbringe ich als Mitarbeiter Teilzeit in der Deutschen Fotothek der SLUB mit historischem Bildergut. Eine spannende Geschichte.
An dieser Stelle möchte ich allen danken, die mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt haben. Nach Ausbildung/Studium einen anderen unsicheren Weg einzuschlagen war nicht immer einfach, hat aber letztlich gut funktioniert.
Ich danke ebenso meinen Kunden für Ihr Vertrauen in mich und meine Arbeit. Deren Begeisterung war ein zusätzlicher Motivationsfaktor.
Ihr und euer René Grodde
Mehr erfahren? Hier geht es zum Blog: